Bei uns steht folgendes auf dem Speiseplan:
das Beste an Futter, das qualitativ hochstehendste Besserfresser Welpenmenü Bio Gans, Aufzucht und Junior bis ca. 8 Monate, gibt es im Fachgeschäft von Besserfresser in Langnau im Emmental, klick HIER Selbstverständlich auch für die Erwachsenen und im Online - Shop erhältlich.
Unsere Ladys bekommen auch noch Bio Huhn, Bio Ente, Bio Truthahn und den Hirsch. Ansonsten schwärmen wir auch von Harmony. Es ist die Hausmarke von Qualipet. Die Kroketten sind getreidefrei und naturbelassen, also schonend für MagenDarm. WICHTIG immer etwa das Gleiche, besonders bei den Kauartikeln, denn zuviel Durcheinander belastet nur den Magen, genau wie bei uns Menschen. Guddis machen wir selbst.
All zu Hartes ist nicht gut für die Zähne, also lasst bitte das Hirschgeweih und die Hörner sein, kenne Hunde die haben sich die unteren Eckzähne abgebrochen. Wie kann man nur, Mensch... halt einfach dumm.
Es darf auch gebarft werden, natürlich nur was Hundi verträgt. Hab eine Liste mit angehängt, nebst dem Fleisch. Und oder ihr gebt Besserfresser und mischt euer Gemüse, resp. was Hundi mag selbst mit dazu. (Lasst Euch beraten)
Niemals; Schokolade, Obstkerne, Weintrauben, Avocado, rohe Eier und keine Zwiebeln, so wie Knoblauch - zumindest nicht zu viel. Und nichts, aber auch gar nichts das mit Xylit künstlich gesüsst wurde. Achtet daher auch auf die gesüssten Globuli in der Homöopathie. und den Frischbackwaren.
BARF heisst nichts anderes als Biologisch-Artgerechte-Rohkost-Fütterung.
Schaut mal hier vorbei, einfach zur Info und um sich einzulesen, falls man selber zubereiten in Betracht zieht:
https://www.naturavetal.ch/erste-schritte-zum-barfen/
Falls Sie sehr gerne BARFEN würden, sich es allerdings nicht zu trauen und oder zu wenig Zeit haben, Menü fixfertig:
Erhältlich im Pfotäeggä https://www.pfote-eggae.ch
oder
https://www.doggiefood.ch/ auch hier bitte darauf achten, ob es ihr Hund überhaupt verträgt.
Ein erwachsener Hund benötigt im Tag 2 bis 4% vom Körpergewicht. Je nach Tätigkeit - Sport und od Auslauf. Ein Welpe / Junghund bis sicherlich 1 Jahr unbedingt 4%.
Immer frisches Wasser versteht sich von alleine.
Denken Sie daran: nicht jeder Mensch mag ALLES und so ist es auch bei den Hundis. Achten Sie darauf und bleiben Sie bei den Produkten der Ihr Liebling auch verträgt.
WICHTIG: Hunde sind Fleisch und Allesfresser.
Sollte der Wuffel immer mal Durchfall haben od MagenDarmProbleme die bei Hunden sehr oft auftreten, bedingt durch Zahnwechsel, Stress, Krankheit, Ernährungsbedingt, Impfreaktion, Hormone od Umwelteinflüsse, dann gibts FORTIFLORA von PURINA od SUSTAIN. Einfach über einen längeren Zeitraum von sicherlich 2 Wochen bis zu einem Monat einmal am Tag ein Brieflein übers Futter streuen, so als Kur. Unsere fressen es auch einfach so. Fortiflora ist immer gut und darf bereits Welpen absolut ohne Bedenken gegeben werden.
Falls Hundiviech doch mal Antibiotika nehmen muss und sich danach Darmmässig nicht wirklich erholt, empfehle ich eine 14tägige bis 3 WochenKur um die Giftstoffe auszuscheiden. Gut eine Messerspitze grünen Lehm ebenfalls übers Futter streuen. Es nennt sich LUVOS HEILERDE magenfein und ist super auch für uns Menschis und od wie oben bereits erwähnt das Fortiflora.
Bei konstantem Magengrummeln und immer wieder hartnäckig auftauchendem Durchfall bei einer Magensäureüberfunktion, bedingt durch Allergie und od Futterunverträglichkeit, darf auch für immer und ewig VITANA JOHANNISBROT gem. gegeben werden. Die Inhaltsstoffe sind natürlich und es ist ein reines Nahrungsergänzungsmittel, mit Fruchtzucker, kaltgepressten Ölen, Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Diese wirken aufbauend und stärkend. Ein halber Teelöffel für Jackys genügt.
Akutbehandlung bei jeglicher Reaktion auf was auch immer und od mit einem Haps ist Alles im Mund, gibts KORVIMIN. Eine halbe bis ganze Tablette alle 12 Stunden für 2 bis 3 Tage und alles ist wieder io. Erhältlich im Onlineshop und od bei Eurem Tierarzt. Praktisch in 2 Tablettenbrieflein abgepackt, gleich zum Mitnehmen auf den Spaziergang super geeignet.
Bei allen drei Zusatzmitteln wird der Magen/Darm geschont und kann schneller wieder gesund werden. Alles auf rein natürlicher Basis.
Hab auch hier die drei Links:
Lieblingskauleckereien unserer Russellbande von Besserfresser / Dokas und od selbst getrocknet :
Gauda, Hühnchenbrust kann auch klein geschnitten werden, Hühnerhälse, Hühnermägen und Herzen, Endloswürste und Rind oder Lammlunge. Ab und an auch Sprottis.
Herrliche Hundiglaceeiswürfel während der Hitzezeit gibt es ebenfalls. Abfüllen was beliebt, die Würfelchen unbedingt zuvor abspülen, betreffs hängen bleiben der Zunge. Hier haben wir Futterkörnli eingefroren mit etwas Wasser oder Frolic mit Minze. Ebenfalls Joghurtwürfel od ganz super toll Hüttenkäse, sind ein herrliches Softeis. Den Kong gefüllt ist eine beliebte lecker Schlemmerei für das ganze Jahr. Auch für einige Zeit im Tiefkühlfach, als Abkühlung zur Sommerzeit, ein Hochgenuss. Mit Banane zermatscht und Karotten klein geschnitten und oder auch mit Hüttenkäse, alles vermischt. Wie wärs mit geschnittenen Würstchen und Joghurt od Quark. Geraffelten Äpfel - Birnen, dazu. Auch Streichwurst und Reis, gibt eine herrliche Schmatzerei. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Im Sommer aus dem Tiefkühlfach kurz mit Wasser abspülen, damit die Zunge nicht hängen bleibt.
Na dann GUTEN APPETIT
HP erstellt am 08.09.2008 / Viel SPASS beim Schnüffeln